Essen für einen gesunden (Yoga-) Körper – oder beeinflusst Yoga meine Art zu essen?
Hier geht es vorwiegend, aber nicht nur um Yoga. Viele Beiträge haben einen Aspekt aus dem Übungsalltag zum Inhalt, aber der Kern dessen, was dort steht, betrifft uns alle im alltäglichen Leben. Nicht nur Yogis, nicht nur beim Üben von Yoga. Die innere Einstellung oder das, was wir für uns selbst aus dem Praktizieren von Yoga mitnehmen, spielt eine große Rolle.
Und diese innere Einstellung bestimmt auch, wie wir essen.
Ich möchte keine Anleitungen für das Üben von Yoga geben oder für gesundes Essen. Wichtig ist mir die Essenz. Was lerne ich durch das Üben von Yoga für mich, wie beeinflusst es meine innere Entwicklung? Was lehrt es mich, wie ich mit dem Leben umgehen soll? Und wie wirkt das, was ich lerne, auf mein Üben zurück und nicht zuletzt auch auf meine Einstellung zur Ernährung?
Begonnen habe ich vor einiger Zeit den Blog mit dem Gedanken, die Erfahrungen aus dem Yoga mit dem Umgang mit unserer Ernährung zu verbinden. Das führe ich auch weiter fort. Ich erlaube mir allerdings immer mal wieder, abzuschweifen und meine aktuellen Gedanken, Erfahrungen, Assoziationen in das Geschriebene einfliessen zu lassen.
Es gibt von mir keine Rezepte, weder für Yoga noch für unser Essen. Es gibt aber Gedankenanstöße. Das Leben will in uns keimen und wachsen, es will, dass der Same sich entwickelt. Yoga pflegt diesen Samen, umhüllt und schützt ihn, damit er spriessen kann.
Ein Archiv aller Beiträge befindet sich auf der Seite meines Yogastudios. Die Links dorthin:
Archiv mit den Beiträgen der letzten Monate